In der Vegetationszeit werden verschiedene Beete durch die Kinder und Jugendlichen vorbereitet, bepflanzt, besät, gepflegt und abgeerntet. Die Kinder schaffen einen Lebensraum für Tiere und Pflanzen und erleben, wie die Ernährungsgrundlage der Menschheit entsteht. Weiterführend findet die Beschäftigung mit der Veredelung von Obstgehölzen sowie dem Garten- und Landschaftsbau statt. Theoretisch und praktisch werden die Qualitäten der vier klassischen Elemente „Erde, Wasser, Luft und Wärme“, der Gehölzschnitt sowie die Grundlagen der Ökologie erarbeitet. Die Vielseitigkeit der praktischen gärtnerischen Tätigkeit ermöglicht Querbezüge zu anderen Schulfächern.
Der Umgang mit Pflanzen und Tieren in jeweils altersentsprechender Weise soll Hilfestellung geben, dass die Schülerinnen und Schüler ein Grundvertrauen in die Welt aufbauen und später selbst tatkräftig Verantwortung übernehmen können.
Eduard-Conz-Straße 3a
75365 Calw
Tel: 07051 / 96 86 633
Fax: 07051 / 93 62 029
Im Herbst findet wieder unser alljährliches Herbstfest statt.
Ausserdem findet im November wieder ein Infoabend statt. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen sich an diesem über unser Leitbild und Schulleben zu infomieren.
Termine werden hier bekannt gegeben.