Am 11.11. jeden Jahres wird das Martins Fest begangen.
Die Drittklässler führen jedes Jahr ein Martinsspiel auf. Vor authentischer Kulisse, in echter Verkleidung, mit Stolz (und ein bisschen Aufregung in der eigenen Rolle). Aufmerksam lauschen die 1. und 2. Klasse dem Schauspiel, bevor es mit leuchtenden Laternen eine Runde durch die Dunkelheit geht.
Die Einschulung ist ein besonderes und einmaliges Ereignis für die Kinder der Emil-Molt-Schule. Mit einer Reihe von kleinen Ritualen versuchen wir, der Erinnerungshaftigkeit gerecht zu werden und gleichzeitig die neuen Schüler auf herzliche, menschliche Weise in der Schulgemeinschaft Willkommen zu heißen.
Im Kreise der Eltern, der Angehörigen und der Lehrer durchschreiten die Kinder einzeln einen Blumenbogen und werden von der zukünftigen Klassenlehrkraft mit einer Blume begrüßt.
Anschließend sitzen die Erstklässler im Kreis und lassen sich von Schülern der 2. Klasse mit einem Lied oder Gedicht begrüßen.
Im Klassenzimmer angekommen dürfen die neuen Schüler ihre Schulkerze entzünden.
Die erste Unterrrichtsstunde wird mit einer Geschichte begonnen, die die Ereignisse der Tages symbolisch verarbeitet.
20.12.22 – 19:00 Uhr Christgeburtsspiel
11.02.23 – Infotag
06.05.23 – Frühlingsfest